Smart Meter kaufen für intelligenten Stromverbrauch

Solaranlage perfekt ergänzen

Stromverbrauch optimieren

Vorteile & Infos

zum Smart Meter

Was ist ein Smart Meter?

Ein Smart Meter, auch intelligenter Stromzähler genannt, ist ein fortschrittliches Gerät zur Messung des Energieverbrauchs in Echtzeit. Der Smart Meter dient nicht nur der Optimierung des Eigenverbrauchs, sondern auch der Erfassung der Lastkurve und der Steuerung der verschiedenen Energieflüsse in deinem Haushalt. Anders als traditionelle analoge Zähler liefert es kontinuierlich präzise, aktuelle Verbrauchsdaten, die sowohl von Verbrauchern als auch von Energieversorgern eingesehen werden können. Dank seiner Fernablesungsfunktion lassen sich Daten effizient und ohne physische Kontrolle vor Ort erfassen, was sowohl Zeit als auch Ressourcen einspart.

Smart Meter ermöglichen aufgrund der Echtzeiterfassung und Fernablesung genaue Abrechnungen für unterschiedliche Tarife, inklusive variabler Preise zu verschiedenen Tageszeiten. Neben der Datenerhebung regulieren Smart Meter auch die Leistungsabgabe der Energieversorgung in Echtzeit, was zu effektivem Energiesparen beiträgt. Ihre Vorteile umfassen eine einfache, fünfminütige Plug-and-Play-Installation sowie die Integration von Bluetooth und WLAN für den leichten Zugriff auf Produktinformationen. Durch ihre kabellose Verbindung sind sie zudem unabhängig von Kabeln und Verbindungen.

Mit Smart Metern können Verbraucher ihren Energieverbrauch genau analysieren, was zu energieeffizientem Verhalten und Kostenoptimierung führt. Für Energieversorger bedeutet dies eine effizientere Netzsteuerung, Reduzierung von Lastspitzen und Verbesserung der Netzstabilität. Die Implementierung von Smart Metern markiert einen wesentlichen Schritt in der Modernisierung der Energieinfrastruktur und unterstützt die Entwicklung intelligenter Stromnetze, bekannt als Smart Grids.

Technische Daten des Smart Meters

  • Kabellose Verbindung
  • Stromversorgung USB Typ-C
  • LED Display
  • Abmessungen L:140 x B:89,7 x H:17,3 mm
  • Gewicht: 0,5kg

Was unterscheidet einen Smart Meter von einem konventionellen Zähler?

Ein Smart Energy Meter unterscheidet sich von einem gewöhnlichen Stromzähler durch seine digitalen Funktionen und Kommunikationsfähigkeit. Im Gegensatz zu analogen Zählern misst ein Smart Meter den Energieverbrauch in Echtzeit und sendet diese Informationen an die Energieanbieter. Seine Fernablesungsfähigkeit erlaubt eine effiziente Datensammlung ohne Notwendigkeit für eine Vor-Ort-Inspektion. Darüber hinaus erleichtern Smart Meter die Einführung flexibler Tarifsysteme, was Verbrauchern hilft, ihre Energiekosten besser zu steuern. Durch präzise Verbrauchsdaten fördern sie ein energiebewussteres Verhalten. Energieversorger können diese Daten verwenden, um das Stromnetz effektiver zu betreiben und dessen Gesamtstabilität zu erhöhen. Insgesamt bieten Smart Meter eine fortschrittliche, effiziente Lösung zur Überwachung und Kontrolle des Energiekonsums, verglichen mit herkömmlichen Stromzählern.

Welche Vorteile hat ein Smart Meter?

  • Echtzeit-Überwachung des Stromverbrauchs für mehr Kontrolle und Effizienz
  • Flexible Tarifmodelle ermöglichen gezielte Kosteneinsparungen
  • Fernablesung spart Zeit und senkt den Aufwand für Energieversorger
  • Unterstützt Einphasen-, Split-Phase- und Dreiphasenstromsysteme
  • WLAN- und App-Anbindung für mobile Verbrauchs- und Speicherüberwachung
  • Schnelle Fehlererkennung und Beitrag zur Netzstabilität

 

Lohnt sich ein Smart Meter?

Ob sich ein Smart Meter für dich lohnt, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Diese Punkte sprechen für die Anschaffung:

  • Echtzeitüberwachung des Energieverbrauchs
  • Unterstützung verschiedener Stromsysteme (ein-, zwei- oder dreiphasig)
  • Effizientere Stromnutzung durch bessere Verbrauchsanalyse
  • Flexible Tarifmodelle zur Optimierung der Stromkosten
  • Fernablesung, die Zeit und Kosten spart
  • Stärkung der Netzstabilität durch genaue Verbrauchsdaten

Wo installiert man einen Smart Meter

Ein Smart Meter wird am Ort des bisherigen Stromzählers eingebaut – meist im Zählerschrank, Keller oder Hausanschlussraum, je nach Bauweise und regionalen Vorgaben. In manchen Fällen befindet sich der Zähler auch im Außenbereich.

Die Installation erfolgt durch Fachpersonal, das den alten Zähler ersetzt und den Smart Meter fachgerecht anschließt. Regionale Vorschriften können variieren – daher ist es sinnvoll, sich vorab beim Netzbetreiber oder einem qualifizierten Elektriker zu informieren.

Muss ein Smart Meter beim Netzbetreiber gemeldet werden?

In Österreich müssen Verbraucher nicht selbst aktiv werden, um einen Smart Meter, auch bekannt als intelligenter Stromzähler, beim Netzbetreiber zu registrieren. Die Installation eines solchen Geräts wird normalerweise von einem Fachmann durchgeführt.

Deshalb solltest du deinen Smart Meter bei Green Solar kaufen

Mit dem Kauf eines Smart Meters von Green Solar investierst du in ein erstklassiges Produkt und profitierst von unserem aufmerksamen Kundenservice. Unsere Produkte sind mit Sicherheitssiegeln ausgezeichnet, die Qualität und Zuverlässigkeit garantieren. Durch deine Entscheidung für Green Solar leistest du einen aktiven Beitrag zur CO2-Reduzierung und unterstützt den Umweltschutz. Unser Kundendienst ist jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichbar, um all deine Fragen zu beantworten. Füge deinen zukünftigen Smart Meter jetzt zum Warenkorb hinzu.

Entdecke mehr über unsere Produkte in unserem kostenlosen Info-Webinar, das alle zwei Wochen stattfindet. Hier bekommst du umfassende Informationen und kannst deine Fragen direkt an unser Expertenteam richten. Melde dich an und finde heraus, wie unser Balkonkraftwerk deinen Alltag bereichern kann!

Meist gestellte Fragen

FAQs zum Smart Meter


Beim Umgang mit elektronischen Geräten wie Smart Metern ist es wichtig, bestimmte Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, um sowohl das Gerät als auch die eigene Sicherheit zu schützen. Hier einige essentielle Tipps:

  1. Vermeidung hoher Temperaturen: Schütze das Gerät vor starker Hitze. Platziere es nicht in der Nähe von Feuerquellen oder unter direkter Sonneneinstrahlung, um Überhitzung und Schäden zu verhindern.
  2. Schutz vor Wasser: Vermeide es, das Gerät dem Wasser auszusetzen. Elektronische Geräte sind meist nicht wasserfest und Feuchtigkeit kann zu Kurzschlüssen oder anderen Schäden führen.
  3. Einhaltung des Anwendungsbereichs: Nutze das Gerät nur, wie vom Hersteller vorgesehen. Eine Nutzung außerhalb des empfohlenen Bereichs kann zu Funktionsstörungen oder Beschädigungen führen.
  4. Vorsicht mit dem Netzteil: Öffne das Netzteil nicht selbst. Jegliche Eigenreparaturen oder Modifikationen können gefährlich sein und die Funktionstüchtigkeit des Geräts beeinträchtigen.
  5. Achtung bei Anomalien: Bei ungewöhnlichen Gerüchen, Hitze, Verformungen, Verfärbungen oder anderen Auffälligkeiten sollte das Netzteil nicht weiter verwendet werden. Trenne in solchen Fällen das Gerät sofort vom Stromnetz und lasse es professionell überprüfen.

Die Beachtung dieser Sicherheitshinweise hilft, das Risiko von Unfällen oder Beschädigungen am Gerät zu verringern und sorgt für eine sichere und effiziente Nutzung.


Die Kosten eines Smart Meters hängen stark von seiner Qualität und Funktionalität ab. Bei der Auswahl ist es entscheidend, ein technisch ausgereiftes Gerät zu wählen, das den individuellen Bedürfnissen des Nutzers entspricht.

Green Solar legt großen Wert auf Qualität und bietet Smart Meter an, die höchsten Standards genügen. Unsere Geräte sind konzipiert, um präzise und zuverlässige Daten zu liefern, was die effiziente Verwaltung des Energieverbrauchs unterstützt. Trotz hoher Qualität sind unsere Smart Meter fair bepreist, um modernste Technologie ohne Kompromisse bei Kosten und Qualität zugänglich zu machen. Ein Smart Meter von Green Solar kombiniert erstklassige Leistung mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Newsletter abonieren

Ja, ich möchte zukünftig über Angebote, Produktneuheiten und Aktionen per Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenfrei möglich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Copyright 2025 © Green Solar GmbH. Alle Rechte vorbehalten.