Batteriespeicher kaufen

Solarenergie speichern

Unabhängiger vom Stromnetz

Vorteile & Infos

zu Batteriespeichern

Das ist ein Batteriespeicher für dein Balkonkraftwerk

Ein Batteriespeicher – auch Stromspeicher genannt – gibt dir die Kontrolle über deinen Energieverbrauch zurück. Egal ob in der Wohnung oder im Einfamilienhaus: Mit dem passenden Speichersystem nutzt du deinen selbst erzeugten Solarstrom auch dann, wenn die Sonne nicht scheint. Das senkt deine Stromkosten und macht dich unabhängiger vom öffentlichen Netz.

Zur Auswahl stehen verschiedene Lösungen – vom kompakten 2,2 kWh Plug & Play Speicher bis zum leistungsstarken Hochvolt-System mit 12,44 kWh Kapazität. So findest du genau den Speicher, der zu deinem Verbrauch und deinem Zuhause passt.

Wie funktioniert dein Batteriespeicher?

Deine Balkonkraftwerk oder deine Solaranlage erzeugen tagsüber Strom – häufig mehr, als du in diesem Moment benötigst. Ein Batteriespeicher nimmt diesen Überschuss auf und gibt ihn genau dann wieder ab, wenn dein Bedarf steigt – etwa abends oder nachts.

Ein Wechselrichter wandelt dabei den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in netzkompatiblen Wechselstrom um. Das Laden und Entladen des Speichers läuft automatisch im Hintergrund. Bei unseren Batteriespeicher kannst du den Energiefluss zusätzlich per App überwachen – inklusive Ladezustand, Verbrauch und Leistung in Echtzeit.

Wie installiere ich einen Stromspeicher?

Unsere Stromspeicher sind so konzipiert, dass sie einfach zu installieren sind. Der kompakte 2,2 kWh Speicher funktioniert nach dem Plug & Play-Prinzip – anschließen, verbinden, fertig. Ebenso funktioniert der Anker-Solix-Solarspeicher. Ideal für Mieter oder kleinere Haushalte.

Für größere Systeme, wie unsere Hochvolt-Sonnenkraft Batterie mit 12,44 kWh, empfehlen wir die Installation durch Fachkräfte. Diese Batterie wird mit einem leistungsstarken Hybrid-Wechselrichter geliefert und kann modular mit bis zu sieben Erweiterungen ausgebaut werden. Alle Systeme kommen mit ausführlicher Anleitung.

Deine Vorteile mit einem Stromspeicher

Ein Stromspeicher bringt dir gleich mehrere Vorteile:

  • Mehr Eigenverbrauch: Nutze deinen selbst erzeugten Solarstrom statt ihn ins Netz einzuspeisen.

  • Unabhängigkeit: Reduziere deine Abhängigkeit vom Stromversorger und steigenden Energiepreisen.

  • Flexibilität: Greife auch nachts oder bei schlechtem Wetter auf gespeicherten Strom zurück.

  • Netzentlastung: Entlaste das öffentliche Stromnetz durch geringere Einspeisung.

  • Kosteneinsparung: Senke deinen Strombezug und spare langfristig bei den Energiekosten.

  • Nachhaltigkeit: Verringere deine CO₂-Emissionen und unterstütze die Energiewende aktiv.

Wie viel kostet ein Speicher für Balkonkraftwerke?

Speicher für Balkonkraftwerke beginnen im mittleren Hundert-Euro-Bereich und steigen preislich mit der Speicherkapazität und weiteren Funktionen an. Lass dich jedoch von den Preisen dieser Speicher nicht abschrecken, denn durch diese Systeme optimierst du deinen Eigenverbrauch und senkst in weiterer Folge deine Stromkosten. Somit amortisiert sich nicht nur dein Balkonkraftwerk, sondern auch der Speicher.

Lohnt sich ein Stromspeicher überhaupt?

Ja, ein Stromspeicher lohnt sich immer. Dieser erhöht dir nämlich deine Eigenverbrauchsquote und spart dir somit einiges an Stromkosten ein. Vor allem lässt er dich entscheiden, wann du deinen Strom nutzen möchtest. Das hat den Vorteil, dass z.B. ein Boiler – welcher meistens Nachts läuft – mit Eigenstrom versorgt werden kann.

Was ist eine Lithium-Ionen-Batterie?

Die Lithium Ionen Speicher sind eine weit verbreitete und beliebte Art von wiederaufladbaren Speicherbatterien. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Energiedichte, geringe Selbstentladung und lange Lebensdauer aus. Lithium-Ionen-Akkus werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Mobiltelefone, Laptops, Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme (Stromspeicher). Ihr Erfolg beruht auf der Fähigkeit, eine große Menge elektrischer Energie in einem relativ kompakten und leichten Format zu speichern. Trotz ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit ist es wichtig, sie ordnungsgemäß zu behandeln und zu entsorgen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Technologie verspricht eine vielversprechende Zukunft in der Energiespeicherung und trägt dazu bei, eine nachhaltigere Energiezukunft zu gestalten.

Batteriespeicher kaufen bei Green Solar

Bei Green Solar erhältst du nicht nur moderne Technik, sondern auch umfassende Beratung, verlässliche Lieferung und aufeinander abgestimmte Komponenten. Unsere Speicher sind mit unseren Mini-PV-Anlagen vollständig kompatibel. Zudem bieten wir dir 25 Jahre Leistungsgarantie auf viele unserer Komponenten und ein wachsendes Partnernetzwerk mit attraktiven Konditionen für Gewerbekunden.

Gerne laden wir dich ein, noch mehr Informationen mit dir zu teilen. Besuche gerne unser Info-Webinar!

Newsletter abonieren

Ja, ich möchte zukünftig über Angebote, Produktneuheiten und Aktionen per Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenfrei möglich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Copyright 2025 © Green Solar GmbH. Alle Rechte vorbehalten.