Was versteht man unter einem 2000-Watt-Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk mit 2000 Watt Leistung (2 kWh) ist eine kleine Plug&Play Photovoltaikanlage, die gezielt für die Nutzung auf Balkonen, Terrassen oder anderen begrenzten Flächen konzipiert wurde. Mit dieser Anlage produzierst du umweltfreundlichen Strom direkt bei dir zu Hause und unterstützt somit die Energiewende aktiv. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, lukrative Förderungen für 2000-Watt-Balkonkraftwerke zu erhalten, wodurch sich deine Investition noch schneller amortisiert.
Wie funktionieren 2000-Watt-Balkonkraftwerke?
Balkonkraftwerke mit 2000 Watt funktionieren gleich wie andere Balkonkraftwerke, nehmen nur um einiges mehr an Leistung auf. Denn mit 2000 Watt reizen sie die vollen rechtlichen Grenzen aus und produzieren dir eine große Menge an Solarstrom.
Dabei nehmen die Module die Sonnenenergie auf und wandeln diese in Gleichstrom um, ein angehängter Speicher, kann diesen Gleichstrom aufnehmen. Ob mit Speicher oder ohne, die nächste Station im System ist der Wechselrichter, welcher den Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, denn diesen benötigst du für deinen Haushalt. Angesteckt wird das Balkonkraftwerk mit einem Schuko- oder Wieland-Stecker, direkt über deine Haussteckdose.
Was sind die Bestandteile des 2000-Watt-Balkonkraftwerks?
Solarmodule
Diese bestehen aus zahlreichen Solarzellen, die das einfallende Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Um die gewünschte Leistung von 2000 Watt Peak (Wp) zu erreichen, werden mehrere Module kombiniert.
Wechselrichter
Der Wechselrichter transformiert den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC), der anschließend in das Hausstromnetz eingespeist werden kann.
Befestigungssystem
Für eine sichere und stabile Montage der Solarmodule, ob am Balkon oder auf der Terrasse, sorgen speziell entwickelte Halterungen und Montagesysteme.
Anschlüsse und Kabel
Diese Komponenten stellen die Verbindung zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter her, sodass der erzeugte Strom zuverlässig in dein Hausnetz eingespeist werden kann.
Es kann erforderlich sein, die Ausgangsleistung der Anlage anzupassen, um gesetzliche Bestimmungen zu erfüllen und eine sichere Einspeisung ins Netz zu gewährleisten, insbesondere wenn du mit einem 2000W-Balkonkraftwerk arbeitest.
Wie kann ich ein Balkonkraftwerk mit 2000 Watt fachgerecht und zuverlässig installieren?
Für die fachgerechte Installation wählst du am besten einen Standort, der viel Sonnenlicht ausgesetzt ist. Vermeide schattige Bereiche, da diese die Energieproduktion erheblich verringern können.
Die Solarmodule sollten an einem stabilen Ort wie dem Balkongeländer, der Hauswand oder auf dem Dach sicher befestigt werden. Unsere Balkonkraftwerke sind so konzipiert, dass sie leicht zu installieren sind: auspacken, aufstellen, anschließen – und dein System ist einsatzbereit!
Nach der sicheren Montage verbindest du die Module mit dem Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt und direkt in dein Hausnetz einspeist, sodass du sofort von deinem eigenen, sauberen Strom profitieren kannst.
Was sind die Vorteile eines 2000-Watt-Balkonkraftwerks?
Kosteneinsparungen und finanzielle Vorteile
Durch die Eigenproduktion von Solarstrom verringerst du deinen Bedarf an Netzstrom beachtlich, was sich direkt in einer niedrigeren Stromrechnung bemerkbar macht.
Leichte Handhabung und Mobilität
Balkonkraftwerke sind so konzipiert, dass sie ohne großen Aufwand installiert werden können – Plug-and-Play macht’s möglich. Zudem lassen sie sich bei einem Umzug einfach abbauen und an einem neuen Ort wieder aufstellen, was ihre Flexibilität erhöht.
Nachhaltigkeit
Solarstrom ist eine saubere, erneuerbare Energiequelle, die hilft, den CO2-Ausstoß zu verringern und so einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Leistungsgarantie
Auf Balkonkraftwerk-Paneele von Green Solar gibt es 25 Jahre Leistungsgarantie.
Was kostet ein 2000 Watt Balkonkraftwerk?
Die Kosten eines 2000 Watt Balkonkraftwerks befinden sich im oberen Hundert-Euro-Bereich und können auch mehr kosten, abhängig davon, ob ein Stromspeicher mit eingebunden wird, denn dieser lohnt sich bei 2000 Watt Produktionsleistung allemal. Durch die Produktion von so viel Solarstrom, sparst du auch entsprechend viel Solarstrom ein, was die Anschaffungskosten amortisiert.
Wie lohnenswert ist ein 2000 Watt Balkonkraftwerk?
Ein 2000 Watt Balkonkraftwerk ist besonders lohnenswert, denn es reizt die rechtlichen Grenzen der Einspeisung vollkommen aus. Mit einer Modulleistung von 2000 Watt, erzeugst du extrem viel Strom, dennoch gibt es eine Einspeisegrenze von 800 Watt. Wenn du dich fragst, was mit der Differenz zwischen Modul- und Einspeiseleistung passiert, hast du hier die Lösung.
So ein 2000 Watt Balkonkraftwerk sollte richtig betriebe werden und damit ist gemeint, dass man seine Module nach den Zeiten ausrichtet an denen man am meisten Strom verrbaucht oder nach den Zeiten, in denen ein Stromspeicher gefüllt werden soll, um den Strom Nachts zu verwenden. Wenn du die Nutzung deines 2000 Watt Balkonkraftwerks durchdenkst, kannst du damit einiges an Netzstrombezug einsparen.
Wie wird ein 2000 Watt Balkonkraftwerk ausgerichtet?
Ein 2000 Watt Balkonkraftwerk kann in unterschiedlichsten Formen ausgerichtet werden und kann damit sogar verschiedene Ansprüche an die Stromerzeugung sowie -nutzung erfüllen.
- Ost-West-Ausrichtung: Bei dieser Ausrichtungsform richtest du jeweils zwei Module nach Osten und zwei Module nach Westen aus. Das ermöglicht dir deinen Solarstrom direkt in den Morgen- oder Abendstunden zu nutzen.
- Südausrichtung: Richtest du die Module nach Süden aus, hast du die Möglichkeit den Strom tagsüber zu nutzen. Bist du tagsüber nicht zuhause, solltest du bei dieser Ausrichtung unbedingt einen Stromspeicher dazu nehmen, welcher dir deinen Solarstrom speichert, dass du ihn verwenden kannst, wenn du das möchtest.
Wir raten dir jedoch dazu, nicht alle Solarmodule nach Süde auszurichten, denn dies kann bei vier Modulen oder 2000 Watt Leistung deinen Wechselrichter überfordern.
Ist ein 2000-Watt-Balkonkraftwerk in Österreich 2025 erlaubt?
Ja, in Österreich ist ein Balkonkraftwerk mit 2000 Watt erlaubt, aber nur in Verbindung mit einem 800-Watt-Wechselrichter. Zudem ist es auch erlaubt, einen Stromspeicher zu nutzen, welcher den erzeugten Solarstrom aufbewahrt. Wichtig ist, dass du die Anlage bei deinem Netzbetreiber anmeldest, das ist Pflicht (eine Genehmigung ist nicht notwendig).
Ebenfalls solltest du bei deiner Vermieterin oder deinem Vermieter anfragen, ob eine Anlage installiert werden darf. Wichtig hier: Solche Balkonkraftwerke erfordern keine baulichen Veränderungen.
Kaufe dein 2000 Watt Balkonkraftwerk bei Green Solar
Ein 2000-Watt-Balkonkraftwerk bietet eine effiziente Möglichkeit, saubere Energie direkt von zu Hause aus zu erzeugen. Diese Systeme sind ideal für begrenzte Flächen wie Balkone oder Terrassen und passen sich durch flexible Montagemöglichkeiten deinen individuellen Anforderungen an. Dank der einfachen Installation sind sie auch für Einsteiger geeignet, die ohne großen Aufwand von Solarenergie profitieren möchten. Neben der Reduzierung deiner Stromkosten unterstützt du mit dem Kauf aktiv eine umweltfreundlichere Energiegewinnung und trägst so zur nachhaltigen Zukunft bei. Dieses Balkonkraftwerk ist die perfekte Lösung für eine effiziente und umweltschonende Stromversorgung.