Was sind Balkonkraftwerk-Speicher?
Der Balkonkraftwerk-Speicher ist so konzipiert, dass du ihn ohne technisches Vorwissen selbst anschließen kannst. Die Installation erfolgt direkt zwischen Solarmodul und Wechselrichter – ohne aufwändige Verkabelung oder externe Installationsarbeiten. Alle nötigen Kabel und Bauteile sind im Lieferumfang enthalten. Die Inbetriebnahme dauert nur wenige Minuten: auspacken, anschließen, fertig.
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk-Speicher?
Der Balkonkraftwerk-Speicher sammelt überschüssigen Strom aus deiner PV-Anlage, sobald dieser nicht sofort verbraucht wird. Die Batterie speichert den Strom und gibt ihn bei Bedarf – z. B. abends oder bei geringer Sonneneinstrahlung – wieder ab. Die Energie fließt dabei automatisch über den Wechselrichter zurück ins Hausnetz. Über eine App kannst du den Energiefluss kontrollieren, steuern und analysieren.
Balkonkraftwerk-Speicher
Der Balkonkraftwerk-Speicher wird einfach zwischen Solarmodulen und Wechselrichter angeschlossen – ohne technische Vorkenntnisse. Alles Notwendige ist im Lieferumfang enthalten, inklusive Verlängerungskabel. Der Speicher lässt sich problemlos nachträglich in bestehende Balkonkraftwerke integrieren und speichert überschüssigen Strom zur späteren Nutzung, z. B. in den Abendstunden.
Die gespeicherte Energie wird bei Bedarf automatisch über den Wechselrichter ins Hausnetz eingespeist. Die Steuerung und Überwachung erfolgt bequem per App. Sicherheitsfunktionen wie Überstrom- und Übertemperaturschutz sind integriert.
Wie erfolgt die Installation eines Balkonkraftwerk-Speichers?
Der Speicher wird zwischen Solarmodulen und Wechselrichter eingesetzt. Es ist keine aufwendige Montage nötig. Eine Steckverbindung reicht, um das System in Betrieb zu nehmen. Besonders bei kleinen bis mittleren PV-Anlagen oder Balkonkraftwerken lässt sich der Speicher direkt im Außenbereich (z. B. Balkon oder Terrasse) aufstellen. Größere stationäre Speicher sollten wegen Gewicht, Platz und Temperaturbedingungen im Technikraum oder Keller installiert werden.
Sind die Kosten eines Balkonkraftwerk-Speichers hoch?
Die Kosten richten sich nach Kapazität und technischer Ausstattung. Eine Plug & Play Lösung ist deutlich günstiger als klassische Hausbatterien und bewegt sich im mittleren dreistelligen Euro-Bereich. Damit ist sie ein sinnvoller Einstieg in die Stromspeicherung – besonders für Haushalte mit Balkonkraftwerk oder geringem Energiebedarf.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk-Speicher?
Ein Balkonkraftwerk-Speicher erhöht den Eigenverbrauch, verbessert die Nutzung deines Balkonkraftwerks und reduziert Stromkosten. Besonders bei Nacht oder an bewölkten Tagen versorgt dich der Speicher weiterhin mit selbst erzeugtem Strom. Gleichzeitig trägst du zur Entlastung des Stromnetzes bei und reduzierst den Verbrauch fossiler Energien.
Balkonkraftwerk-Speicher bei Green Solar kaufen
Unsere Balkonkraftwerk-Speicher sind hoch geprüfte und ausgezeichnete Stromspeicher und sind voll kompatibel mit unseren angebotenen Balkonkraftwerken. Unsere Produkte zeichnen sich allgemein durch ihre Langlebigkeit aus
Benötigst du noch weitere Informationen? Dann besuche gerne unser Info-Webinar!