Solaranlage Universaldach mit Speicher kaufen

Stromkosten langfristig senken

Eigenverbrauch deutlich steigern

Vorteile & Infos

zu Universaldach-Solaranlagen mit Speicher

Was ist eine Universaldach Solaranlage mit Speicher?

Eine Universaldach Solaranlage mit Speicher wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um und speichert den erzeugten Strom für eine spätere Nutzung. Die Leistung wird in „kWp“ gemessen und beschreibt die maximale Energieausbeute unter idealen Bedingungen. Unsere Systeme bestehen aus Solarmodulen, einem Wechselrichter, einem passenden Montagesystem für Universaldächer sowie einem leistungsstarken Speicher. Ideal geeignet für kleinere bis mittelgroße Haushalte, die unabhängig Strom erzeugen und nutzen möchten.

Wie unterscheidet sich eine Universaldach Solaranlage mit Speicher vom Balkonkraftwerk?

Während Balkonkraftwerke mit bis zu 800 Watt über die Steckdose betrieben werden, liefert eine Universaldach Solaranlage mit Speicher deutlich mehr Leistung und ermöglicht die Zwischenspeicherung von Strom. Der Anschluss erfolgt durch eine Elektrofachkraft direkt am Hauptverteiler. Diese Anlagen sind ideal für Hausbesitzer, die eine leistungsfähige und förderfähige Lösung suchen.

Was ist im Komplettset der Universaldach Solaranlage mit Speicher enthalten?

Ein umfassendes Paket für eine Universaldach-Solaranlage enthält sämtliches Zubehör, das benötigt wird, um Sonnenlicht effizient in elektrische Energie umzuwandeln – ideal für den Einsatz in deinem Zuhause.

Im Mittelpunkt dieses Sets stehen die Solarmodule, die das Sonnenlicht einfangen und in Gleichstrom umwandeln. Der Wechselrichter ist dafür verantwortlich, diesen Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der dann im Haus verwendet wird. Zudem spielt er eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Sicherheit der gesamten Anlage. Um die Module sicher und stabil auf Universaldächern zu montieren, beinhaltet das Set eine spezielle Universaldach-Befestigung, die nicht nur den optimalen Sonnenwinkel sicherstellt, sondern auch das Dach schützt. Die erforderlichen Zubehörteile wie Kabel, Steckverbinder, Erdungsmaterialien und Montagematerialien vervollständigen das Paket.

Durch dieses Zubehör wird sichergestellt, dass die Anlage gemäß den Standards sicher installiert wird und eine effiziente sowie langfristige Nutzung der Solarenergie ermöglicht wird.

Der Wechselrichter für die Universaldach Solaranlage mit Speicher

Der Wechselrichter besticht durch seine Verlässlichkeit und die Einhaltung internationaler Qualitäts- und Sicherheitsnormen. Er ist mit verschiedenen technischen Merkmalen ausgestattet, darunter DC-Verpolungsschutz, AC-empfindliche Fehlerstromüberwachung und integrierter Überspannungsschutz, die für umfassende Sicherheit sorgen. Sein Gehäuse ist IP66-zertifiziert und pulverbeschichtet, was langfristige Leistung auch unter herausfordernden Umweltbedingungen gewährleistet. Der Wechselrichter ermöglicht einen Nenneingangsstrom von bis zu 32 A pro MPPT und erlaubt eine Überdimensionierung des PV-Generators um 150 %. Durch seinen breiten MPP-Spannungsbereich wird ein optimierter Energieertrag erzielt. Die kompakte Bauweise und die optimierte Thermodynamik verbessern die Effizienz zusätzlich. Die Installation gestaltet sich einfach und benutzerfreundlich dank der Phoenix-Kontakt-DC-Anschlüsse, Plug & Play Wi-Fi- und 4G-Sticks sowie der unkomplizierten Inbetriebnahme mittels der ASWEI-App.

Das ist der Speicher deiner Universaldach Solaranlage

Mit einem 12 kWh fassenden Speicher kannst du den Sonnenstrom, den deine Anlage tagsüber erzeugt, ganz gezielt für später aufbewahren – etwa für den Abend oder für Zeiten, in denen deine Module weniger leisten. So senkst du nicht nur deine Einspeisung ins Stromnetz, sondern hast die Kontrolle darüber, wann du welchen Strom nutzt.

Damit das System rundläuft, braucht es aber mehr als nur Technik: Eine gut durchdachte Abstimmung zwischen deinem Stromverbrauch und der Leistung deiner Anlage ist entscheidend. Denn nur so erreichst du eine hohe Energieeffizienz und kannst deinen Eigenverbrauch optimal ausreizen. Dennoch gilt – aus Sicherheitsgründen muss überschüssiger Strom zuverlässig ins Netz eingespeist werden, wenn dein Speicher voll ist.

Diese Vorteile hat eine PV Anlage mit Speicher für Universaldächer

  • Effiziente Stromerzeugung
  • CO2-Reduktion
  • Stromkosten sparen
  • Energieautarkie durch Speicherung
  • Immobilienwert steigern
  • 25 Jahre Leistungsgarantie

Warum lohnt sich eine Universaldach Solaranlage mit Speicher?

Eine Universaldach-Solaranlage ist eine lohnende Investition, die dazu beiträgt, deine Stromkosten zu senken, indem sie einen Teil deines Energiebedarfs deckt. Zudem leistest du einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung deines CO2-Fußabdrucks, da diese Anlagen saubere und erneuerbare Energie erzeugen. Darüber hinaus bieten sie eine gewisse Unabhängigkeit von den Schwankungen der Strompreise und können den Wert deiner Immobilie steigern. Dank staatlicher Förderungen und Steuervorteile in vielen Ländern kann die anfängliche Investition erleichtert werden. Kurz gesagt: Eine Universaldach-Solaranlage ist nicht nur eine langfristige Einsparung, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz.

Was ist die beste Ausrichtung der PV Module?

Die optimale Ausrichtung für eine Universaldach-Solaranlage ist eine nach Süden, um die Sonneneinstrahlung über den Tag hinweg optimal zu nutzen. Abhängig von deinem individuellen Energieverbrauchsmuster kann jedoch auch eine leichte Ausrichtung nach Osten oder Westen sinnvoll sein. Eine “ideale” Ausrichtung bedeutet, dass der Einstrahlungswinkel auf die Solarmodule möglichst nahe bei 90° liegt, um eine maximale Ausbeute zu gewährleisten und Verschattungen auf den Modulen zu vermeiden.

Für Photovoltaikanlagen in Österreich gelten spezielle Vorgaben

Beim Anschließen von Solaranlagen in Österreich an das heimische Stromnetz gibt es wichtige Aspekte zu beachten. Eine direkte Verbindung über herkömmliche Steckdosen ist auf maximal 800 Watt begrenzt. Für leistungsfähigere Systeme ist ein Anschluss am Hauptverteiler zwingend erforderlich, was die fachliche Expertise eines Spezialisten erfordert.
In einigen Gemeinden besteht die Möglichkeit, eine Vergütung für den eingespeisten Strom zu erhalten, was die finanzielle Attraktivität der Solaranlage erhöhen kann. Es ist ratsam, sich direkt vor Ort zu informieren.

Vor dem Kauf und der Installation einer Photovoltaikanlage ist eine Anmeldung beim örtlichen Stromversorger und die Einholung einer Genehmigung für die Installation unerlässlich. Eine frühzeitige Absprache mit dem Netzbetreiber stellt sicher, dass alle Anforderungen für einen reibungslosen Betrieb der Anlage erfüllt sind.

Wie funktioniert die Anbringung einer Universaldach Photovoltaik Anlage?

Die Installation einer Universaldach-Solaranlage erfolgt in mehreren Schritten und erfordert gründliche Planung und Fachkenntnisse. Hier ist eine vereinfachte Übersicht:

1. Planung und Vorbereitung:
Zunächst wird eine Standortanalyse durchgeführt, um die optimale Ausrichtung und Neigung der Solarmodule zu bestimmen. Danach wird die Montagefläche ausgewählt, in der Regel das Dach, aber auch Freiflächen sind möglich. Es ist wichtig, dass die Fläche ausreichend Platz bietet und stabil genug ist.

2. Einrichtung des Montagesystems:
Das Montagesystem, das die Solarmodule trägt, wird installiert. Bei Dachmontagen werden Schienen auf dem Dach angebracht, auf denen die Solarmodule befestigt werden. Bei Universaldächern oder Freiflächeninstallationen werden oft Gestelle verwendet, die einen optimalen Winkel gewährleisten.

3. Installation der Solarmodule:
Die Solarmodule werden auf den Schienen oder Gestellen montiert und sicher befestigt. Dabei ist es wichtig, dass alle Module korrekt ausgerichtet sind, um eine maximale Effizienz zu gewährleisten.

4. Verkabelung:
Die Module werden elektrisch miteinander und mit dem Wechselrichter verbunden. Der Wechselrichter wandelt den von den Modulen erzeugten Gleichstrom (DC) in den im Haushalt verwendeten Wechselstrom (AC) um.

5. Anschluss an das Hausnetz und das Stromnetz:
Der Wechselrichter wird mit dem Hausnetz verbunden. Falls erforderlich, wird die Anlage auch an das öffentliche Stromnetz angeschlossen, um überschüssigen Strom einzuspeisen oder zusätzlichen Bedarf zu decken.

6. Inbetriebnahme und Prüfung:
Nach der Installation wird die Anlage in Betrieb genommen. Dies umfasst eine Überprüfung aller Komponenten und der elektrischen Sicherheit sowie gegebenenfalls die Konfiguration des Systems zur Optimierung der Energieerzeugung.
Die Installation einer Universaldach-Solaranlage sollte idealerweise von Fachleuten durchgeführt werden, um Sicherheit, Effizienz und die Einhaltung aller relevanten Normen und Vorschriften zu gewährleisten.

Universaldach Solaranlage bei Green Solar kaufen

Green Solar präsentiert eine Universaldach-Solaroption, die für ihre Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt ist. Unser Fokus liegt auf umweltfreundlicher Herstellung, um nicht nur die Umwelt zu schonen, sondern auch die Leistung Ihrer Anlage zu optimieren. Wir bieten eine beeindruckende Leistungsgarantie von 25 Jahren für unsere Solarmodule, um Ihnen langfristige Sicherheit zu gewährleisten.

Entscheide dich für uns als verantwortungsvollen Partner auf deinem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft.

Meist gestellte Fragen

FAQs zu Universaldach-Solaranlagen mit Speicher


Die Lieferung erfolgt innerhalb weniger Tage bis Wochen. Wir sorgen für einen schnellen Start deines Solarprojekts.


Eine 1 kWp Solaranlage kann etwa 1000 kWh Strom pro Jahr produzieren. Daraus ergibt sich folgende ungefähre jährliche Stromproduktion für Anlagen unterschiedlicher Größen:

  • 4 kWp Anlage: ca. 4000 kWh pro Jahr
  • 6 kWp Anlage: ca. 6000 kWh pro Jahr
  • 8 kWp Anlage: ca. 8000 kWh pro Jahr
  • 10 kWp Anlage: ca. 10000 kWh pro Jahr
  • 12 kWp Anlage: ca. 12000 kWh pro Jahr

Diese Zahlen dienen als grobe Schätzung und können je nach Standort und anderen variablen Faktoren variieren.

Zu deiner Info: Ein gewöhnlicher Haushalt verbraucht in etwa 4000-5000kWh Strom pro Jahr.

Newsletter abonieren

Ja, ich möchte zukünftig über Angebote, Produktneuheiten und Aktionen per Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenfrei möglich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Copyright 2025 © Green Solar GmbH. Alle Rechte vorbehalten.