Was ist ein Plug&Play Balkonkraftwerk 800 Watt Komplettset?
Plug & Play bedeutet, dass du dein Balkonkraftwerk nach dem Aufstellen nur noch einstecken musst – und schon funktioniert es. Auch Stromspeicher bieten diese praktische Funktion. Ein 800 Watt Balkonkraftwerk ist eine kompakte Mini-Photovoltaikanlage, die speziell für Balkone mit begrenztem Platz entwickelt wurde. Mit seiner Leistung eignet es sich ideal für Wohnungen oder Gebäude, in denen der Raum effizient genutzt werden muss.
Unsere Sets enthalten alle notwendigen Solarmodule und Zubehörteile, damit du das System problemlos selbst installieren kannst – ohne Vorkenntnisse oder bauliche Veränderungen. Zusätzlich kannst du deine Stromproduktion bequem über WLAN überwachen und an deine Bedürfnisse anpassen.
Ziel dieses Balkonkraftwerks ist es, dir die Möglichkeit zu geben, eigenen Strom zu erzeugen, um dadurch deinen Stromverbrauch zu reduzieren und langfristig Kosten zu sparen. Es nutzt die auf deinem Balkon verfügbare Sonnenenergie und macht den Einstieg in die Nutzung erneuerbarer Energien einfach und zugänglich.
Wie funktioniert ein 800 Watt Balkonkraftwerk?
Ein 800 Watt Balkonkraftwerk besteht aus Solarmodulen, einem Wechselrichter, der Halterung und dem Anschlusskabel. Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um. Der Wechselrichter transformiert diesen in haushaltsüblichen Wechselstrom. Über die Steckdose wird der Strom direkt ins Hausnetz eingespeist und vorrangig von deinen angeschlossenen Geräten verbraucht.
So reduzierst du deinen Netzstrombezug, senkst langfristig deine Stromkosten und nutzt nachhaltige Energie – ganz ohne aufwendige Installation oder bauliche Veränderungen.
Was ist im Lieferumfang des 800 Watt Balkonkraftwerks enthalten?
Unsere 800 Watt Balkonkraftwerk sind sorgfältig zusammengestellt, um dir eine effektive und reibungslose Installation deiner Mini-Solaranlage zu ermöglichen. In jedem Set findest du alles, was du für den Start benötigst: Ein oder mehrere hochwertige Photovoltaik-Module, einen perfekt darauf abgestimmten Hoymiles HM 800 Wechselrichter und sämtliches erforderliches Zubehör.
Zum Zubehör gehören ein Schraubenmontageset, das die sichere Befestigung des Wechselrichters gewährleistet, und eine Endkappe, die deine Kabel schützt und abdeckt. Eine MC4-Verlängerungsleitung ist ebenfalls enthalten, um dir Flexibilität bei der Platzierung deiner Module zu bieten. Außerdem umfasst das Set die nötigen Befestigungselemente, wie eine robuste Aluminium-Unterkonstruktion, die eine stabile und dauerhafte Montage deiner Solaranlage sicherstellt.
Ebenfalls kann bei uns die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro erworben werden. Dieses Multifunktionsgerät ist Wechselrichter und Speicher in einem. Somit kannst du komfortabel deinen eigenen Solarstrom speichern und überwachen.
Wo installierst du dein 800 Watt Balkonkraftwerk?
Ein 800 Watt Balkonkraftwerk ist nicht nur für die Installation auf Balkonen geeignet, sondern kann auch an vielen anderen Orten effektiv eingesetzt werden. Eine beliebte Option ist die Montage auf Flachdächern, wo das Kraftwerk direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist und somit eine optimale Energiegewinnung ermöglicht. Für Häuser ohne Balkon bietet sich die Installation auf dem Boden an, beispielsweise in Gärten oder auf Terrassen.
Eine weitere Möglichkeit, besonders in städtischen Gebieten mit begrenztem Platz, ist die Montage an der Fassade eines Gebäudes. Diese Methode nutzt ungenutzte Flächen zur Energiegewinnung und kann zudem ästhetisch ansprechend sein.
Zusätzlich lässt sich das 800 Watt Balkonkraftwerk mit einem Batteriespeicher erweitern. Dies ermöglicht es, den tagsüber produzierten Strom zu speichern und auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Ein Balkonkraftwerk mit Batteriespeicher steigert die Unabhängigkeit vom Stromnetz und maximiert die Nutzung der selbst erzeugten Energie.
Deine Vorteile mit einem 800 Watt Balkonkraftwerk im Überblick
- Stromkostenreduzierung
- Ökologischer Nutzen
- Problemlose Montage
- Raumeffizienz
- Autarkie vom Stromnetz
- 25 Jahre Leistungsgarantie
Wie viel kostet ein 800 Watt Balkonkraftwerk?
Die Kosten eines 800 Watt Balkonkraftwerks starten im unteren Hundert-Euro-Bereich. Der Kostenfaktor bei einem Balkonkraftwerk sollte jedoch immer relativiert werden, denn die Einsparungen die du dadurch hast, bringen dir die Anschaffungskosten zurück in deinen Geldbeutel.
Lohnt sich ein 800 Watt Balkonkraftwerk?
Ja, ein 800 Watt Balkonkraftwerk lohnt sich – vor allem für Haushalte, die ihren Eigenverbrauch optimieren und langfristig Stromkosten sparen möchten. Mit der richtigen Ausrichtung und Positionierung der Solarmodule lassen sich spürbare Erträge erzielen, insbesondere bei einer Südausrichtung oder Ost-West-Aufstellung.
Der erzeugte Strom wird direkt ins Hausnetz eingespeist und vorrangig von deinen Geräten verbraucht. So senkst du deine monatlichen Stromkosten ohne großen Aufwand. Auch wenn die Anlage nicht den gesamten Bedarf deckt, kannst du einen Teil deiner Grundlast zuverlässig abfangen.
Wie richte ich ein Balkonkraftwerk mit 800 Watt Leistung aus?
Um die volle Leistung deines 800 Watt Balkonkraftwerks auszunutzen, solltest du diese selbstverständlich immer in Richtung Sonne ausrichten. Hierbei gibt es verschiedene Ausrichtungsformen, diese wären:
- Ost-West-Ausrichtung: Dient vor allem zur Nutzung des Solarstroms in den frühen oder späteren Stunden des Tages.
- Südausrichtung: Dient zur Nutzung deines Solarstroms tagsüber.
Zudem sollte jahreszeitenabhängig auch ein unterschiedlicher Winkel gewählt werden. Während über den Sommer die Sonne höher steht, sollte auch ein größerer Winkel gewählt werden, umgekehrt ist es in den Wintermonaten.
800 Watt Balkonkraftwerk in Österreich – Das musst du 2024 beachten
In Österreich sind Balkonkraftwerke bis zu 800 Watt erlaubt. Wichtig ist, dass du den Netzbetreiber informierst, wenn du ein solches Kraftwerk anschaffst, damit alles korrekt gemeldet ist. Eine Genehmigung ist nicht notwendig, aber die Anmeldung beim Netzbetreiber bleibt Pflicht. Falls du zur Miete wohnst, solltest du vorher unbedingt deine Vermieterin oder deinen Vermieter kontaktieren und deren Zustimmung einholen, bevor du das Balkonkraftwerk installierst.
Beachte, dass du in Österreich eine maximale Modulleistung von 2000 Watt und eine maximale Wechselrichterleistung von 800 Watt betreiben darfst. Diese Grenzen solltest du bei der Anschaffung beachten, unsere Sets sind jedoch genau darauf abgestimmt.
800 Watt Balkonkraftwerk kaufen bei Green Solar
Beim Kauf eines 800 Watt Balkonkraftwerks von Green Solar senkst du nicht nur deine Stromkosten, sondern auch deinen CO2-Fußabdruck. Unsere Solarlösungen sind effizient, platzsparend und einfach zu installieren – ideal für Einsteiger in die Solarenergie. Green Solar steht für nachhaltige Energie und individuelle Lösungen, die deinen Alltag umweltfreundlicher machen.