Balkonkraftwerk 800 Watt im Komplettset kaufen

Sofort einsatzbereit

Perfekt für Einsteiger

Vorteile & Infos

zu 800 Watt Balkonkraftwerken

Was ist ein Plug&Play Balkonkraftwerk 800 Watt Komplettset?

Plug & Play bedeutet, dass du dein Balkonkraftwerk nach dem Aufstellen nur noch einstecken musst – und schon funktioniert es. Auch Stromspeicher bieten diese praktische Funktion. Ein 800 Watt Balkonkraftwerk ist eine kompakte Mini-Photovoltaikanlage, die speziell für Balkone mit begrenztem Platz entwickelt wurde. Mit seiner Leistung eignet es sich ideal für Wohnungen oder Gebäude, in denen der Raum effizient genutzt werden muss.

Unsere Sets enthalten alle notwendigen Solarmodule und Zubehörteile, damit du das System problemlos selbst installieren kannst – ohne Vorkenntnisse oder bauliche Veränderungen. Zusätzlich kannst du deine Stromproduktion bequem über WLAN überwachen und an deine Bedürfnisse anpassen.

Ziel dieses Balkonkraftwerks ist es, dir die Möglichkeit zu geben, eigenen Strom zu erzeugen, um dadurch deinen Stromverbrauch zu reduzieren und langfristig Kosten zu sparen. Es nutzt die auf deinem Balkon verfügbare Sonnenenergie und macht den Einstieg in die Nutzung erneuerbarer Energien einfach und zugänglich.

Wie funktioniert ein 800 Watt Balkonkraftwerk?

Ein 800 Watt Balkonkraftwerk besteht aus Solarmodulen, einem Wechselrichter, der Halterung und dem Anschlusskabel. Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um. Der Wechselrichter transformiert diesen in haushaltsüblichen Wechselstrom. Über die Steckdose wird der Strom direkt ins Hausnetz eingespeist und vorrangig von deinen angeschlossenen Geräten verbraucht.

So reduzierst du deinen Netzstrombezug, senkst langfristig deine Stromkosten und nutzt nachhaltige Energie – ganz ohne aufwendige Installation oder bauliche Veränderungen.

Was ist im Lieferumfang des 800 Watt Balkonkraftwerks enthalten?

Unsere 800 Watt Balkonkraftwerk sind sorgfältig zusammengestellt, um dir eine effektive und reibungslose Installation deiner Mini-Solaranlage zu ermöglichen. In jedem Set findest du alles, was du für den Start benötigst: Ein oder mehrere hochwertige Photovoltaik-Module, einen perfekt darauf abgestimmten Hoymiles HM 800 Wechselrichter und sämtliches erforderliches Zubehör.

Zum Zubehör gehören ein Schraubenmontageset, das die sichere Befestigung des Wechselrichters gewährleistet, und eine Endkappe, die deine Kabel schützt und abdeckt. Eine MC4-Verlängerungsleitung ist ebenfalls enthalten, um dir Flexibilität bei der Platzierung deiner Module zu bieten. Außerdem umfasst das Set die nötigen Befestigungselemente, wie eine robuste Aluminium-Unterkonstruktion, die eine stabile und dauerhafte Montage deiner Solaranlage sicherstellt.

Ebenfalls kann bei uns die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro erworben werden. Dieses Multifunktionsgerät ist Wechselrichter und Speicher in einem. Somit kannst du komfortabel deinen eigenen Solarstrom speichern und überwachen.

Wo installierst du dein 800 Watt Balkonkraftwerk?

Ein 800 Watt Balkonkraftwerk ist nicht nur für die Installation auf Balkonen geeignet, sondern kann auch an vielen anderen Orten effektiv eingesetzt werden. Eine beliebte Option ist die Montage auf Flachdächern, wo das Kraftwerk direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist und somit eine optimale Energiegewinnung ermöglicht. Für Häuser ohne Balkon bietet sich die Installation auf dem Boden an, beispielsweise in Gärten oder auf Terrassen.

Eine weitere Möglichkeit, besonders in städtischen Gebieten mit begrenztem Platz, ist die Montage an der Fassade eines Gebäudes. Diese Methode nutzt ungenutzte Flächen zur Energiegewinnung und kann zudem ästhetisch ansprechend sein.

Zusätzlich lässt sich das 800 Watt Balkonkraftwerk mit einem Batteriespeicher erweitern. Dies ermöglicht es, den tagsüber produzierten Strom zu speichern und auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Ein Balkonkraftwerk mit Batteriespeicher steigert die Unabhängigkeit vom Stromnetz und maximiert die Nutzung der selbst erzeugten Energie.

Deine Vorteile mit einem 800 Watt Balkonkraftwerk im Überblick

  • Stromkostenreduzierung
  • Ökologischer Nutzen
  • Problemlose Montage
  • Raumeffizienz
  • Autarkie vom Stromnetz
  • 25 Jahre Leistungsgarantie

Wie viel kostet ein 800 Watt Balkonkraftwerk?

Die Kosten eines 800 Watt Balkonkraftwerks starten im unteren Hundert-Euro-Bereich. Der Kostenfaktor bei einem Balkonkraftwerk sollte jedoch immer relativiert werden, denn die Einsparungen die du dadurch hast, bringen dir die Anschaffungskosten zurück in deinen Geldbeutel.

Lohnt sich ein 800 Watt Balkonkraftwerk?

Ja, ein 800 Watt Balkonkraftwerk lohnt sich – vor allem für Haushalte, die ihren Eigenverbrauch optimieren und langfristig Stromkosten sparen möchten. Mit der richtigen Ausrichtung und Positionierung der Solarmodule lassen sich spürbare Erträge erzielen, insbesondere bei einer Südausrichtung oder Ost-West-Aufstellung.

Der erzeugte Strom wird direkt ins Hausnetz eingespeist und vorrangig von deinen Geräten verbraucht. So senkst du deine monatlichen Stromkosten ohne großen Aufwand. Auch wenn die Anlage nicht den gesamten Bedarf deckt, kannst du einen Teil deiner Grundlast zuverlässig abfangen.

Wie richte ich ein Balkonkraftwerk mit 800 Watt Leistung aus?

Um die volle Leistung deines 800 Watt Balkonkraftwerks auszunutzen, solltest du diese selbstverständlich immer in Richtung Sonne ausrichten. Hierbei gibt es verschiedene Ausrichtungsformen, diese wären:

  • Ost-West-Ausrichtung: Dient vor allem zur Nutzung des Solarstroms in den frühen oder späteren Stunden des Tages.
  • Südausrichtung: Dient zur Nutzung deines Solarstroms tagsüber.

Zudem sollte jahreszeitenabhängig auch ein unterschiedlicher Winkel gewählt werden. Während über den Sommer die Sonne höher steht, sollte auch ein größerer Winkel gewählt werden, umgekehrt ist es in den Wintermonaten.

800 Watt Balkonkraftwerk in Österreich – Das musst du 2024 beachten

In Österreich sind Balkonkraftwerke bis zu 800 Watt erlaubt. Wichtig ist, dass du den Netzbetreiber informierst, wenn du ein solches Kraftwerk anschaffst, damit alles korrekt gemeldet ist. Eine Genehmigung ist nicht notwendig, aber die Anmeldung beim Netzbetreiber bleibt Pflicht. Falls du zur Miete wohnst, solltest du vorher unbedingt deine Vermieterin oder deinen Vermieter kontaktieren und deren Zustimmung einholen, bevor du das Balkonkraftwerk installierst.

Beachte, dass du in Österreich eine maximale Modulleistung von 2000 Watt und eine maximale Wechselrichterleistung von 800 Watt betreiben darfst. Diese Grenzen solltest du bei der Anschaffung beachten, unsere Sets sind jedoch genau darauf abgestimmt.

800 Watt Balkonkraftwerk kaufen bei Green Solar

Beim Kauf eines 800 Watt Balkonkraftwerks von Green Solar senkst du nicht nur deine Stromkosten, sondern auch deinen CO2-Fußabdruck. Unsere Solarlösungen sind effizient, platzsparend und einfach zu installieren – ideal für Einsteiger in die Solarenergie. Green Solar steht für nachhaltige Energie und individuelle Lösungen, die deinen Alltag umweltfreundlicher machen.

Meist gestellte Fragen

FAQs zu 800 Watt Balkonkraftwerken


Die Installation von Solaranlagen erfordert Fachkenntnisse, insbesondere wenn es um die elektrische Verbindung geht. Es wird empfohlen, die Installation von einem zertifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Alles weitere an Infos zur Installation und Handhabung der Komponenten findet ihr in den Downloads unter dem Produkt.


  • Solaranlagen erfordern im Allgemeinen nur minimale Wartung. Regelmäßige Reinigung der PV-Module, um Staub, Schmutz oder Schneedecke zu entfernen, kann die Effizienz verbessern.
  • Die meisten PV-Module haben eine Lebensdauer von 25 Jahren. Die Hersteller, sowie Green Solar geben in der Regel eine Leistungsgarantie für einen bestimmten Zeitraum, normalerweise 25 Jahre.
  • Gerne kannst du dir über die Plattform Proben Expert die Erfahrungen unserer Kundinnen und Kunden durchlesen

Für den Anschluss eines Balkonkraftwerks ist in der Regel eine Balkonsteckdose erforderlich, über die der Mikrowechselrichter den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umwandelt. Die Steckdose muss den Anforderungen für Solarenergieanlagen entsprechen. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Steckdose notwendig sein, was von einem Fachmann gemäß örtlichen Vorschriften überprüft werden sollte. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen qualifizierten Elektriker oder Solarinstallateur hinzuzuziehen, um die ordnungsgemäße Installation sicherzustellen. Wir stehen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.


Ein 800W Wechselrichter ist ein elektronisches Gerät, das Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) mit einer Nennleistung von bis zu 800W umwandelt.


Einige Mikrowechselrichter verfügen über Überwachungsfunktionen, die es ermöglichen, die Leistung der Solaranlage zu überwachen. Du kannst auch separate Monitoring-Systeme verwenden, um den Energieertrag im Auge zu behalten.


Ein Komplettset für eine Balkonstromanlage bietet eine einfache Installation mit abgestimmten Komponenten, einschließlich Solarpaneele, Wechselrichter, Montagevorrichtung und Zubehör. Es beinhaltet Herstellergarantie und Kundensupport für mögliche Probleme. Die Anschaffung eines Komplettpakets kann kostengünstiger und zeitsparend sein, da alle Teile bereits enthalten sind. Alle zusätzlich benötigten Anschlusskabel können einfach direkt beim Produkt zum Warenkorb hinzugefügt werden.


Die Produktgarantie variiert je nach Produkt zwischen 2 und 12 Jahren, mit einer zusätzlichen Leistungsgarantie von 25 Jahren.


Der Begriff “Schuko” steht für “Schutzkontakt” und bezeichnet einen genormten Stecker mit Erdungskontakt. Der Schuko-Stecker (Typ F) ist in vielen europäischen Ländern wie Österreich und Deutschland verbreitet und zeichnet sich durch zwei stromführende Kontakte und einen dritten Erdungskontakt aus.

Newsletter abonieren

Ja, ich möchte zukünftig über Angebote, Produktneuheiten und Aktionen per Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenfrei möglich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Copyright 2025 © Green Solar GmbH. Alle Rechte vorbehalten.