Kabel und Stecker für Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk perfekt ergänzen

Strom sicher verbinden

Vorteile & Infos

zu Kabeln und Stecker für Balkonkraftwerke

Welche Kabel und Stecker werden in einem Balkonkraftwerk benötigt?

Ein Balkonkraftwerk funktioniert nur dann zuverlässig, wenn alle Komponenten sicher miteinander verbunden sind – dafür brauchst du die passenden Kabel & Stecker. Je nach System kommen verschiedene Verbindungselemente zum Einsatz: vom Schuko Stecker für die Einspeisung in die Steckdose bis hin zu MC4 Kabeln zur Verbindung der Solarmodule untereinander.

Auch für die Energieüberwachung oder die smarte Steuerung deines Balkonkraftwerks stehen dir heute moderne Lösungen wie Smart Plugs zur Verfügung. Hier ein Überblick über die wichtigsten Typen:

Schuko-Stecker

Der Schuko Stecker ist die klassische Verbindung zur Haushaltssteckdose. Er ermöglicht dir, den erzeugten Strom direkt ins Hausnetz einzuspeisen – einfach und ohne zusätzliche Elektrik.

Wieland-Stecker / RST Stecker

Der Wieland Stecker – auch RST Stecker genannt – wird häufig als sichere Alternative zum Schuko verwendet. Er entspricht bestimmten Installationsvorgaben und kann mit einer speziellen Einspeisesteckdose kombiniert werden.

MC4 Kabel

MC4 Kabel verbinden die PV Module untereinander und mit dem Wechselrichter. Sie sind genormt, wetterfest und ermöglichen eine zuverlässige, langlebige Stromübertragung.

Parallelstecker MC4 für 2 Module

Mit einem MC4 Y-Stecker für 2 Module kannst du zwei Solarmodule parallel verschalten – etwa bei Ost-West-Ausrichtung oder zur Ertragssteigerung bei flachem Winkel.

Parallelstecker MC4 für 4 Module

Für größere Systeme oder Kombisets bietet sich ein MC4 Verteiler für 4 Module an. So kannst du mehrere Module einfach und platzsparend zusammenführen.

Anker SOLIX Smart Plug

Mit dem Anker SOLIX Smart Plug steuerst du den Stromfluss bequem über dein Smartphone. Er eignet sich für Systeme mit Anker-Komponenten und ermöglicht eine automatisierte Einspeisung und Überwachung.

WIFI Smart Plug zur Energieüberwachung

Der WIFI Smart Plug misst, wie viel Strom dein Balkonkraftwerk produziert. Über eine App kannst du den Energiefluss in Echtzeit beobachten und deinen Verbrauch gezielt anpassen.

Welche Funktionen haben Kabel und Stecker in einem Balkonkraftwerk?

Kabel & Stecker sind die Verbindungsglieder deines Balkonkraftwerks. Sie sorgen dafür, dass die erzeugte Energie vom Solarmodul zuverlässig bis zur Steckdose oder in dein Hausnetz gelangt. Dabei erfüllen sie drei zentrale Aufgaben:

  1. Verbindung der Module untereinander:
    Durch die MC4 Kabeln werden die Solarmodule miteinander verbunden oder parallel verschaltet – je nachdem, wie viele Module du einsetzt.

  2. Anschluss an den Wechselrichter:
    Der Gleichstrom aus den Modulen wird über MC4 Stecker und Kabel an den Wechselrichter geleitet. Dort wird er in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt.

  3. Einspeisung ins Hausnetz:
    Je nach System geschieht das über einen Schuko Stecker, einen Wieland Stecker oder einen Smart Plug. Damit gelangt der erzeugte Strom in deine Steckdose – ganz ohne aufwendige Elektroinstallation.

Zusätzlich übernehmen moderne Smart Plugs die Aufgabe der Energieüberwachung. Sie zeigen dir, wie viel Strom du produzierst und helfen dir, deinen Eigenverbrauch gezielt zu steuern.

Wie werden die Kabel und Stecker in einem Balkonkraftwerk angeschlossen?

Die Installation von Kabel & Steckern in einem Balkonkraftwerk ist unkompliziert und kann meist ohne Fachbetrieb durchgeführt werden – sofern alle Komponenten zueinander passen. Die wichtigsten Schritte laufen immer nach dem gleichen Prinzip ab:

Zunächst verbindest du die PV Module über passende MC4 Kabel miteinander. Wenn du mehr als zwei Module anschließt, kommen MC4 Parallelstecker zum Einsatz – zum Beispiel für Ost-West-Ausrichtungen oder höhere Modulleistung.

Anschließend wird der Wechselrichter über weitere MC4-Verbindungen angeschlossen. Er wandelt den Gleichstrom der Module in nutzbaren Wechselstrom um.

Für die Einspeisung stehen dir je nach System drei Optionen zur Verfügung:

  • Über den Schuko Stecker direkt in die Steckdose

  • Über einen Wieland Stecker mit spezieller Einspeise-Dose

  • Oder über einen Smart Plug, der zusätzlich die Energie misst und per App steuerbar ist

Wichtig ist, dass alle Verbindungen fest sitzen, korrekt gepolt sind und witterungsbeständig angeschlossen werden – dafür sorgen die vormontierten und genormten Kabel & Stecker, die du bei uns erhältst.

Kabel & Stecker bei Green Solar kaufen

Bei uns bekommst du genau die Kabel & Stecker, die du für dein Balkonkraftwerk brauchst – passend, geprüft und direkt einsatzbereit. Von MC4 Verbindungskabeln über Parallelstecker bis hin zu Schuko- oder Wieland-Steckern: Wir bieten dir geprüfte Qualität, die zuverlässig funktioniert.

Auch smarte Komponenten wie der Anker SOLIX Smart Plug oder unser WIFI Smart Plug zur Energieüberwachung findest du direkt bei uns im Shop. Damit kannst du dein Balkonkraftwerk nicht nur anschließen, sondern auch ganz einfach überwachen und steuern.

Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und für den Einsatz mit unseren Balkonkraftwerken optimiert. So baust du deine Anlage sicher, sauber und effizient auf – ohne unnötige Umwege.

Newsletter abonieren

Ja, ich möchte zukünftig über Angebote, Produktneuheiten und Aktionen per Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenfrei möglich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Copyright 2025 © Green Solar GmbH. Alle Rechte vorbehalten.