Balkonkraftwerkspeicher 1,60kWh “Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro”

Ursprünglicher Preis war: 1.439,00 €Aktueller Preis ist: 840,00 €.

  • 1x Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 PRO mit 1,60 kWh Speicherkapazität
  • 1x Schukokabel 5m für einfache Integration in dein Stromnetz
  • 4x Solarpanel-Verlängerungskabel MC4-kompatibel (je 3 m) für flexiblen Anschluss
  • 1x Schlüssel zum Entfernen von MC4-Steckern für einfache Wartung
  • 1x Bedienungsanleitung für eine unkomplizierte Inbetriebnahme

 

Artikel-Nr: 13100 | Lieferzeit: 7 bis 10 Werktage
30 Tage Rückgaberecht

Lieferzeit: 7 bis 10 Werktage

Unsere Zahlungsarten:

Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart

Alles im Blick

Produktdetails

Was ist die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro

Die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro ist ein innovativer und fortschrittlicher Speicher für dein Balkonkraftwerk, der es dir ermöglicht, den erzeugten Solarstrom effizient und flexibel zu nutzen. Mit einer Speicherkapazität von 1,60 kWh kannst du Energie speichern und sie später verwenden – sei es am Abend oder an bewölkten Tagen. Das modulare System lässt sich mit mehreren SOLIX BP1600 Expansion-Batteries auf bis zu 9,60 kWh erweitern. Eine Erweiterungsbatterie hat eine Leistung von 1,60 kWh.

Da der Wechselrichter bereits integriert ist, benötigst du keinen zusätzlichen. Die PV-Eingangsleistung beträgt maximal 2400 Watt über vier MPP-Tracker, was dir erlaubt, bis zu vier Solarmodule anzuschließen. Mit der Anker App hast du in Echtzeit immer im Blick, wie viel Energie du gerade erzeugst, verbrauchst oder speicherst – alles direkt von deinem Smartphone aus.

Wie funktioniert die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro?

Die Anker SOLIX 2 Pro nimmt den durch deine Solarmodule erzeugten Strom auf und wandelt diesen über den im System integrierten Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom um. Der von dir erzeugte Solarstrom wird entweder direkt in dein Hausnetz eingespeist oder in einem Speicher abgelegt.

Die Anker-App zeigt dir in Echtzeit, wie viel Energie dein System aktuell erzeugt, speichert oder verbraucht. Das Gerät hat zudem eine integrierte Notstromfunktion von bis zu 1000 Watt, um sicherzustellen, dass wichtige Geräte bei einem Stromausfall weiterbetrieben werden können.

Wie erfolgt die Steuerung über die Anker App?

Die Anker-App dient als zentrales Steuerelement für deine SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro. Auf einen Blick zeigt sie dir die Stromproduktion deiner Solarmodule und den Anteil, der gespeichert wird.

 

Wie funktioniert die Anker SOLIX 2 Pro mit deinem Balkonkraftwerk?

Die Anker SOLIX 2 Pro wird direkt zwischen deinen PV-Modulen und der Steckdose installiert. Sie dient als intelligentes Bindeglied zwischen den Solarmodulen, dem Wechselrichter und deinem Hausnetz. Der erzeugte Gleichstrom wird durch den integrierten Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt.

 

Was sind die Vorteile der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro??

Mit der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro kannst du deine selbst erzeugte Solarenergie optimal nutzen. Du senkst deine Stromkosten, machst dich unabhängiger von den Energiepreisen und steuerst alles bequem über die Anker App.

Hier sind die Vorteile auf einen Blick:

  • Effiziente Eigenstromnutzung
  • Erhöhte Unabhängigkeit vom Stromnetz
  • Smarte App-Steuerung
  • Thermal Boosting Technologie für konstante Leistung
  • Erweiterbarer Speicher mit langlebigen LiFePO4-Batterien

Was macht die Thermal Boosting Technologie?

Die Thermal Boosting Technologie sorgt dafür, dass der Speicher auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig funktioniert. Selbst im Winter bleibt die Leistung stabil, und die Effizienz deines Systems wird nicht beeinträchtigt.

Um die maximale Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir, den Speicher vor extremen Wetterbedingungen zu schützen – zum Beispiel durch eine Installation an einer geschützten Hauswand oder im überdachten Außenbereich.

 

Wie groß ist die Speicherkapazität der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro?

Die Solarbank 2 E1600 Pro hat eine standardmäßige Speicherkapazität von 1,60 kWh – perfekt für kleine Haushalte. Wenn du mehr Energie speichern möchtest, hast du die Möglichkeit, den Speicher modular zu erweitern – bis zu 9,60 kWh sind möglich. Dazu kannst du bis zu fünf SOLIX BP1600 Erweiterungsbatterien verwenden, die sich dank des Plug & Play-Systems automatisch mit deiner Solarbank 2 verbinden.

Erweiterung Leistung gesamt
Anker SOLIX 2 + 1 Erweiterung 3,2kWh
Anker SOLIX 2 + 2 Erweiterungen 4,8kWh
Anker SOLIX 2 + 3 Erweiterungen 6,4kWh
Anker SOLIX 2 + 4 Erweiterungen 8,00kWh
Anker SOLIX 2 + 5 Erweiterungen 9,6kWh

Was bringt ein Smart Plug in Verbindung mit der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro?

Der Anker SOLIX Smart Plug ist ein praktisches Zubehör, das du über Bluetooth mit deiner Anker App verbinden kannst. Er hilft dir, deinen Stromverbrauch zu überwachen und den gespeicherten Strom gezielt zu nutzen.

 

Lohnt sich die Anker SOLIX Solarbank 2?

Ja, denn der Speicher bietet mit einer Kapazität von 1,60 kWh optimale Speicherleistung für gängige Balkonkraftwerke. Er erhöht durch die Speicher deines Solarstroms die Effizienz deiner Stromproduktion und amortisiert sich mit der Zeit selbst.

 

Worin unterscheidet sich die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro von der Anker SOLIX Solarbank 1 E1600?

Mit vier MPPT-Eingängen, einer maximalen PV-Leistung von 2400 Watt und der Möglichkeit, auf bis zu 9,6 kWh zu erweitern, setzt die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro neue Maßstäbe. Während die vorherige SOLIX 1 nur durch ein zusätzliches Gerät erweiterbar war, bietet die neue 2er-Serie ein durchdachtes Erweiterungssystem mit BP1600 Batterien – perfekt, wenn du dein Balkonkraftwerk langfristig ausbauen möchtest.

 

Mit welchen Balkonkraftwerken ist die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro kompatibel?

Die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro lässt sich mit all unseren Balkonkraftwerken kombinieren, die eine maximale Modulleistung von bis zu 2400 Watt haben.

Wie werden die Module angeschlossen?

Dank der vier MC4-Eingänge kannst du die Solarmodule unabhängig voneinander anschließen – ideal, wenn sie in verschiedene Richtungen zeigen. Die Solarbank wird einfach zwischen den Modulen und der Steckdose installiert – ganz unkompliziert mit Plug & Play.

 

Welche technischen Daten hat die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro?

PV-Eingang

  • Anschluss: 4 × PV-Connector (MC4)
  • Max. Eingangsleistung: 2.400 W
  • Eingangsstrom: 16 A (max. pro Kanal)
  • Betriebsspannungsbereich: 16 – 60 V DC
  • Anzahl MPPTs: 4

AC-Ausgang

  • Nennleistung: 800 W (230 V AC, 50/60 Hz)
  • Ausgangsstrom: 3,5 A max.

Schutz & Bauweise

  • Schutzklasse: IP65 (staub- & wasserdicht)
  • Zertifizierungen: CE-RED, CE-LVD, CE-EMC, RoHS, REACH, UN38.3
  • Abmessungen: 460 × 249 × 254 mm
  • Gewicht: 21,8 kg
  • Akku-Typ: LiFePO4

 

Was solltest du bei der Installation der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro beachten?

Montage & Standortwahl

Such dir einen trockenen, gut belüfteten Platz aus, der vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Frost geschützt ist. Eine schattige Wand deines Hauses ist dafür perfekt geeignet.

Sicherheit

Stelle sicher, dass alle PV- und AC-Anschlüsse fest sitzen. Obwohl die Solarbank nach IP65 geschützt ist, empfehlen wir, sie nicht ungeschützt im Regen stehen zu lassen.

Erstinbetriebnahme

Sobald du alles angeschlossen hast, startet das Gerät automatisch. Danach kannst du alles ganz bequem über die Anker App einrichten.

 

FAQs zur Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro

Kann ich die Anker SOLIX 2 an einer normalen Steckdose anschließen?

Ja, die Einspeisung ins Hausnetz erfolgt über den Schuko-Stecker – einfach einstecken und schon bist du bereit.

Was passiert, wenn der Akku der Anker SOLIX 2 voll ist?

Wenn der Speicher voll ist, wird die überschüssige Energie automatisch ins Netz eingespeist. Wenn der Speicher häufig voll bleibt, könnte es sich lohnen, mit zusätzlichen Batterien zu erweitern.

Hat die Anker SOLIX 2 eine Notstromfunktion bei Stromausfall?

Ja, im Falle eines Stromausfalls kannst du Geräte wie den Kühlschrank oder den Router weiter betreiben – die Notstromleistung beträgt 1000 Watt.

Wie lange dauert die Lieferung des Anker 2 Speichers?

Die Lieferzeit des Speichers beträgt wenige Werktage und wird zudem unter notwendigen Sicherheitsstandards transportiert.

  • Artikelnummer: 13100
1

Bis zu 6000 Ladezyklen durch langlebige LiFePO₄-Technologie

2

Echtzeitüberwachung von Verbrauch und Effizienz per App

3

Reduziert Stromkosten und CO₂-Ausstoß nachhaltig

4

10 Jahre Herstellergarantie für maximale Sicherheit

5

Einfache Plug & Play Installation ohne Fachkenntnisse

DatenblattÖffnen
HandbuchÖffnen
VDE-ZertifikatÖffnen
FlyerÖffnen
SicherheitsanweisungÖffnen

Unsere Kunden

Kaufen auch

Anker SOLIX Smart Meter

120,00  inkl. 20% MwSt.

Anker SOLIX Smart Plug

Ursprünglicher Preis war: 42,00 €Aktueller Preis ist: 35,00 €. inkl. 20% MwSt.

Balkonbefestigung für 2 Module

133,20  inkl. 20% MwSt.

Balkonkraftwerkspeicher Erweiterung 1,60kWh "Anker SOLIX BP1600 Expansion Battery"

Ursprünglicher Preis war: 839,00 €Aktueller Preis ist: 719,00 €. inkl. 20% MwSt.

Solar-Modul 4 x 200Wp FLEX

890,40  inkl. 20% MwSt.

Solarmodul 450Wp black bifazial

139,20  inkl. 20% MwSt.