Balkonkraftwerk Basic 3600/800 black bifazial mit Balkonkraftwerkspeicher 2,7kWh „Anker SOLIX Solarbank 3 E-2700 Pro“

Ursprünglicher Preis war: 2.879,00 €Aktueller Preis ist: 2.304,00 €.

  • GRATIS Anker Smart Meter
  • 8x Solarmodul 450Wp black bifazial
  • 1x Balkonkraftwerkspeicher Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
  • 8x Verlängerungskabel MC4-kompatibel 10m
  • 4x Parallelstecker MC4-kompatibel für 2 Module

Artikel-Nr: 20462 | Lieferzeit: 7 bis 10 Werktage
30 Tage Rückgaberecht

Lieferzeit: 7 bis 10 Werktage

  • Halterungen *

    Wandbefestigung für 8 Module zur Hochkant- oder Quermontage + 233,00 
    Balkonbefestigung für 8 Module + 585,00 
    Flachdachaufsteller für 8 Modul zur Einzelmontage + 1.014,00 
    Flachdachaufsteller für 8 Module zur Doppelmontage + 517,00 
    Bodenaufsteller für 8 Module + 873,00 
    Ziegeldachbefestigung 2x Grundset & 6 Erweiterungen für 8 Module + 889,00 
    Universaldachbefestigung 2 x Grundset & 6 Erweiterungen für 8 Module + 618,00 

Summe der Produkte

Summe der Optionen

Gesamtsumme

Unsere Zahlungsarten:

Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart Zahlungsart

Alles im Blick

Produktdetails

Balkonkraftwerk 4000 Watt kaufen

 

Was ist ein Balkonkraftwerk mit 4000 Watt?

Ein 4000 Watt Balkonkraftwerk (Okta-Set) ist eine steckfertige Solaranlage mit integrierter Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 – einem hochwertigen Speicher für Balkonkraftwerke. Das System ist darauf ausgelegt, große Mengen an Solarstrom zu produzieren und diesen zu speichern oder für den Live-Verbrauch zur Verfügung zu stellen.

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk mit 4000 Watt?

Ein 4000 Watt Balkonkraftwerk erzeugt durch acht Solarmodule Gleichstrom, welcher im Speicher konserviert und durch den im Speicher integrierten Wechselrichter – in haushaltsüblichen Gleichstrom – für den Verbrauch umgewandelt wird. Dafür werden die Solarmodule an den Speicher angeschlossen und der Speicher wird an einer Haussteckdose mittels Schuko-Stecker angeschlossen.

Welche Komponenten umfasst der Lieferumfang des 4000 Watt Balkonkraftwerk Angebots?

  • 8x Solarmodule
  • 1x Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
  • 8x 10m MC4 Kabel
  • 4x MC4 Parallelstecker

 

Welche Vorteile gibt mir ein 4000 Watt Balkonkraftwerk?

  • Unabhängigkeit durch eigenen Solarstrom
  • Einfache Systemhandhabung
  • Unterstützung der Nachhaltigkeit
  • Geeignet für Mieter und Eigentümer von Immobilien

 

Was kostet eine kleine PV-Anlage mit 4000 Watt Leistung?

4000 Watt Balkonkraftwerke beginnen im unteren Tausend-Euro-Bereich. Der Preis richtet sich hierbei hauptsächlich an den hochwertigen Solarmodulen und dem fortschrittlichen Speicher und Umwandlungssystem aus.

Lohnt sich ein 4000 Watt Balkonkraftwerk mit der Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro?

Ja, denn Balkonkraftwerke mit 4000 Watt Leistung erzeugen mehr Strom, als ein üblicher Haushalt pro Tag verbraucht. Mit einer Speicherkapazität von 2,68 kWh ist das Speichersystem in der Lage, einen Großteil deines Solarstroms zu speichern, zusätzlich ist die Anker SOLIX 3 auf bis zu 16 kWh Speicherleistung erweiterbar und hat somit das Potential, deinen gesamten Solarstrom aufzunehmen und dir volle Kontrolle über deinen Stromverbrauch zu geben.

Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro im Überblick

Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro verfügt über eine Speicherkapazität von 2,68 kWh und kann mit bis zu acht Solarmodulen betrieben werden. Die maximale Eingangsleistung liegt bei 3.600 W. Durch das modulare System lässt sich die Kapazität auf bis zu 16 kWh erweitern.

Die integrierte Anker Intelligence™ Technologie steuert den Energiefluss automatisch anhand von Wetterdaten, Strompreisen und Verbrauchsverhalten. Das Gerät ist IP65-zertifiziert, wodurch es gegen Staub und Wasser geschützt ist. Die Installation erfolgt über ein Plug-and-Play-System, das den Anschluss ohne aufwendige Einrichtung ermöglicht.

  • Gewicht: 29,2 kg
  • Abmessung: 460 x 254 x 279 mm

 

 

Anker 3 inkl. Erweiterungsbatterie Gesamtleistung
Anker SOLX 3 + 1 Erweiterung 5,36kWh
Anker SOLX 3 + 2 Erweiterungen 8,04kWh
Anker SOLX 3 + 3 Erweiterungen 10,72kWh
Anker SOLX 3 + 4 Erweiterungen 13,40kWh
Anker SOLX 3 + 5 Erweiterungen 16,00kWh

Wie erfolgt die Installation eines 4000 Watt Balkonkraftwerks?

Die Solarmodule deines 4000 Watt Balkonkraftwerks werden am passenden Montagesystem für deinen gewünschten Installationsort montiert und mit diesem verbunden. Sitzen die Module fest und sicher, werden diese mit der Anker 3 Pro verbunden. Dies geschieht mittels der vier im Speicher integrierten MPP Tracker, über welche jeweils zwei Module mittels eines Y-Steckers angeschlossen werden können. Hierbei werden zwei Module mit den beiden Eingängen des Y-Steckers verbunden und der Stecker selbst mit dem einzelnen MPP Tracker verbunden. Die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro selbst wird dann mit der Haussteckdose verbunden.

Installiere zusätzlich einen Smart Meter zu deiner Anker SOLIX Solarbank 3 Pro

Durch die Installation eines Smart Meters hast du zusätzlich die Möglichkeit, die KI-Funktion deines Anker Batteriespeichers zu nutzen. Der Anschluss dessen erfolgt im Stromkasten und sollte von Fachpersonal durchgeführt werden. Durch die Kombination mit einem Smart Meter ist die Anker SOLIX 3 in der Lage, dir unterschiedliche Stromtarife anzubieten. Der intelligente Speicher kann hierbei unter anderem Wetterdaten auslesen und lädt sich über Nachts bei Bedarf mit günstigerem Nachtstrom aus dem Netz auf, wenn am Folgetag mit schlechtem Wetter zu rechnen ist.

Wie werden acht Solarmodule am besten ausgerichtet?

Um die acht Solarmodule eines 4000 Watt Balkonkraftwerks ideal auszurichten, gibt es nicht die eine richtige Lösung. Hierbei sind je nach Verbrauchs- und Speicherwunsch deines Solarstroms mehrere Ausrichtungsweisen denkbar.

Ost-West-Ausrichtung: Du hast die Möglichkeit, jeweils vier Module nach Osten und vier Module nach Westen auszurichten. Das ermöglicht dir vor allem, deinen Strom in den frühen oder späten Tagesstunden live zu verbrauchen. Der Speicher wird hierbei direkt mit aufgeladen.

Südausrichtung: Eine Südausrichtung ist denkbar, wenn du tagsüber deinen Strom verbrauchen möchtest und große Mengen an Sonnenstrom zu speichern, wobei wir dir abraten, alle Solarmodule gleichzeitig nach Süden auszurichten.

Mischform: Eine Mischform aus der Ost-West und der Südausrichtung ist die beste Variante um über den ganzen Tag hinweg kontinuierlich Strom zu produzieren. Richte beispielsweise jeweils zwei Module nach Osten und Westen aus. Die restlichen vier Module richtest du nach Süden aus. Somit kannst du morgens und abends deinen Strom live verbrauchen und tagsüber mit circa 2000 Watt große Mengen an Solarstrom für den Speicher produzieren.

Was muss rechtliches bei 4000 Watt Balkonkraftwerken beachtet werden?

In Österreich musst du beachten, dass bei Wechselrichtern eine maximale Ausgabeleistung von 800 Watt gestattet ist, eine Leistungsbegrenzung der PV-Module gibt es nicht. Zudem müssen Balkonkraftwerke bei deinem Netzbetreiber angemeldet (nicht genehmigt) werden. Die rechtlichen Vorgaben werden durch 4000 Watt Balkonkraftwerke eingehalten.

 

FAQs zu 4000 Watt-Systemen

Sind 4000 Watt Balkonkraftwerke typische Starter-Sets?

Mit welcher Modulleistung du starten möchtest ist immer dir überlassen. Es ist richtig, dass ein 4000 Watt Balkonkraftwerk einiges an Solarleistung hat, das bedeutet jedoch nicht, dass es für den Start in die Solarenergie nicht auch geeignet wären.

Wie wird die Energie meiner 4000 Watt Mini Solaranlage in meinen Haushalt eingespeist?

Der erzeugte Strom eines 4000 Watt Balkonkraftwerks wird über die Steckdose eingespeist und erfolgt mittels Schutzkontaktstecker (Schuko-Stecker) oder Wieland-Stecker. Den Stecker kann dir dein Netzbetreiber vorgeben, in den allermeisten Fällen wird jedoch ein Schuko-Stecker erlaubt.

  • Artikelnummer: 20462

Keine Vorteile für dieses Produkt hinterlegt.

Datenblatt SolarmodulÖffnen