Was ist ein Kaminholzregal?
Ein Kaminholzregal (auch Brennholzregal oder Feuerholzregal genannt) ist eine Konstruktion zur Lagerung von Kaminholz. Es sorgt dafür, dass Holz nicht direkt auf dem Boden liegt, sondern erhöht gestapelt sowie vor Witterung und anderen Umwelteinflüssen geschützt wird. Dadurch kann Luft von allen Seiten zirkulieren, was für eine gleichmäßige Trocknung wichtig ist. Unser Modell besteht aus verzinktem und pulverbeschichtetem Metall.
Wie funktioniert ein Kaminholzregal?
Ein Kaminholzregal arbeitet nach einem einfachen Prinzip: Das Holz wird erhöht auf Querstreben abgelegt, sodass es keinen direkten Bodenkontakt hat. Durch offene Seitenflächen kann die Luft ungehindert zwischen den Scheiten zirkulieren. Ein aufgesetztes Dach bietet Schutz vor Regen und Schnee. So trocknet das Holz gleichmäßig aus und ist später ohne Probleme als Brennmaterial nutzbar.
Wie funktioniert die Montage eines Kaminholzregals?
Die Montage erfolgt durch das Verschrauben von Rahmen, Querstreben und Dach. Ein ebener und fester Untergrund ist notwendig, damit das Regal stabil steht. Der Aufbau erfolgt Schritt für Schritt: Grundrahmen aufstellen, Querstreben fixieren, Seitenteile montieren und das Dach anbringen. Zum Schluss werden alle Verbindungen kontrolliert und nachgezogen.
Montage von Wetterschutzplanen
Unser Modell kann mit Wetterschutzplanen ergänzt werden. Diese lassen sich an Vorder- und Rückseite anbringen. So wird die Holzaufbewahrung noch besser geschützt und du kannst dein Brennholz ganzjährig vor Feuchtigkeit lagern. Besonders bei einem Holzlager außen ist dieser Zusatz sinnvoll, um Nässe zuverlässig fernzuhalten.
Daten zum Kaminholzregal
- Maße: (L x H x T): 185 × 185 × 105 cm
- Gewicht: ca. 49 kg
- Material: verzinkter und pulverbeschichteter Stahl mit Trapezblechdach
- Belastbarkeit: bis zu 3 Tonnen Brennholzlagerung
Wo stelle ich ein Brennholzregal auf?
Ein Brennholzregal kann vielseitig im Außenbereich aufgestellt werden. Beliebte Orte sind der Garten, die Terrasse oder der Carport. Wichtig ist, dass eine gute Luftzirkulation gewährleistet bleibt und das Holz keiner direkten Nässe ausgesetzt ist.
Kann ich ein Solarmodul auf mein Kaminholzregal montieren?
Ja, ein Kaminholzregal mit stabiler Metallkonstruktion kann auch als Unterbau für ein Solarmodul genutzt werden. Auf dem Dach lässt sich ein Modul befestigen. Wichtig ist eine sichere Verschraubung und ausreichende Stabilität. So wird das Regal nicht nur zum Brennholz Regal, sondern gleichzeitig auch Teil eines Balkonkraftwerks.
Wie ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Kaminholzregalen?
Die Kosten hängen von Größe, Material und Bauweise ab. Unser hochwertiges Modell befindet sich im unteren Hundert-Euro-Bereich. Der Nutzen ist hoch, da ein trockenes Holzlager außen entscheidend für die Qualität und den Brennwert des Holzes ist. Durch die richtige Aufbewahrung verhinderst du Schimmelbildung und sorgst dafür, dass dein Feuerholz effizient verheizt werden kann.
Kaufe dein Kaminholzregal bei Green Solar
Bei Green Solar findest du passende Kaminholzregale für Innen- und Außenbereiche. Du kannst dein Modell direkt online bestellen und für deine Holzaufbewahrung einsetzen. Für Kund:innen in Österreich bieten wir eine einfache Bestellung und eine schnelle Lieferung, damit dein Holzlager zuverlässig geschützt ist.