Das ist deine Solaranlage ohne Halterung mit Speicher
Dein Solaranlagensystem ohne Halterung mit Speicher ist eine hochwirksame Lösung zur Umwandlung von Sonnenlicht in Strom. Der Begriff „kWp“ steht für die maximale Leistungskapazität eines Solarmoduls oder einer Photovoltaikanlage unter idealen Lichtverhältnissen und illustriert, wie viel Energie maximal produziert werden kann.
Das System besteht aus Solarmodulen und einem Wechselrichter, der den produzierten Gleichstrom in haushaltstauglichen Wechselstrom umwandelt. Die Besonderheit dieses Aufbaus ist, dass keine konventionellen Montagesysteme benötigt werden, was die Installation vereinfacht. Allerdings ist es essenziell, dass die Installation der Module stabil und sicher erfolgt.
Ein weiteres Merkmal der Anlage ist der integrierte Energiespeicher, der den generierten Strom zwischenspeichert und bei Bedarf freigibt. Diese Funktion macht die Anlage besonders attraktiv für mittelgroße Haushalte, da sie nicht nur Energie erzeugt, sondern auch speichert, was eine zuverlässige Versorgung von Haushaltsgeräten wie Kühlschränken, Waschmaschinen und Beleuchtung ermöglicht.
Wie unterscheidet sich eine Solaranlage ohne Halterung mit Speicher vom Balkonkraftwerk?
Im Unterschied zum Balkonkraftwerk, das mit maximal 800 Watt über die Steckdose betrieben wird, bietet eine Solaranlage ohne Halterung mit Speicher eine deutlich höhere Leistung und ermöglicht die Speicherung von überschüssigem Solarstrom. Der Anschluss erfolgt durch eine Elektrofachkraft direkt am Hauptverteiler des Hauses. Diese Lösung eignet sich besonders für Eigenheimbesitzer, die auf eine leistungsstarke, zukunftssichere und förderfähige Anlage setzen möchten.
So gestaltet sich das Komplettset deiner Solaranlage ohne Halterung mit Speicher
Das vollständige Set deiner Solaranlage ohne Halterung mit Speicher enthält alle notwendigen Komponenten, um Sonnenlicht effektiv in elektrische Energie umzusetzen, die in deinem Haushalt genutzt werden kann.
Die in diesem Set integrierten Solarmodule fangen das Sonnenlicht auf und konvertieren es in Gleichstrom. Dieser wird von einem zugehörigen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, welcher dann in deinem Haus verwendet wird. Der Wechselrichter übernimmt dabei auch wichtige Aufgaben in Bezug auf die Überwachung und die Sicherheit der Anlage.
Zusätzlich verfügt das Set über einen Energiespeicher, der den produzierten Strom speichert. Dies sichert eine kontinuierliche Versorgung mit Energie, selbst wenn keine Sonne scheint.
Wir empfehlen dir jedoch, eine Halterung für deine Solarmodule dazu zu bestellen. Das bringt dir Sicherheit und Effizienz.
Der Wechselrichter für deine Solaranlage ohne Halterung mit Speicher im Überblick
Der Wechselrichter besticht durch seine herausragende Zuverlässigkeit und entspricht den internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Er bietet moderne technische Eigenschaften wie Schutz vor Verpolung im Gleichstrombereich, Überwachung von Wechselstromfehlerströmen und integrierten Überspannungsschutz, die eine umfassende Sicherheit gewährleisten.
Das robuste Gehäuse des Wechselrichters ist IP66-zertifiziert und pulverbeschichtet, was eine zuverlässige Funktion auch unter schwierigen Bedingungen sichert. Er kann einen maximalen Eingangsstrom von 32 A pro MPPT bewältigen und unterstützt eine Überdimensionierung des PV-Generators um 150%, was dank eines breiten MPP-Spannungsbereichs die Energieausbeute optimiert. Die kompakte Bauweise und die verbesserte Thermodynamik erhöhen die Effizienz weiter.
Die Installation ist dank der Verwendung von Phoenix-Kontakt-DC-Anschlüssen, Plug & Play-Optionen für Wi-Fi und 4G, sowie einer einfachen Konfiguration über die ASWEI-App besonders benutzerfreundlich.
Das ist der Speicher deiner Solaranlage ohne Halterung mit Speicher
Der Speicher deiner Solaranlage ohne Halterung mit Speicher bietet dir eine zuverlässige Lösung, um deinen selbst erzeugten Solarstrom flexibel zu nutzen. Mit einer Kapazität von 12 kWh ermöglicht dir der integrierte Batteriespeicher, Strom dann zu verbrauchen, wenn du ihn wirklich brauchst – ganz unabhängig davon, ob gerade die Sonne scheint oder nicht.
So reduzierst du die Einspeisung ins Stromnetz und erhöhst deinen Eigenverbrauch spürbar. Wichtig ist jedoch: Wird mehr Strom erzeugt, als gespeichert oder verbraucht werden kann, muss die überschüssige Energie aus Sicherheitsgründen automatisch ins öffentliche Netz eingespeist werden. Um das volle Potenzial deiner Anlage auszuschöpfen, lohnt sich eine genaue Planung – abgestimmt auf deinen persönlichen Strombedarf und die Leistung der Solaranlage.
Diese Vorteile hat eine Solaranlage ohne Halterung mit Speicher
- Effiziente Stromerzeugung
- CO2-Reduktion
- Stromkosten sparen
- Energieautarkie durch Speicherung
- Immobilienwert steigern
- 25 Jahre Leistungsgarantie
Wie richte ich eine Solaranlage ohne Halterung mit Speicher aus?
Eine Ausrichtung nach Süden ist ideal für Solaranlagen, da sie das Sonnenlicht über den gesamten Tag optimal nutzen kann. Je nach deinem individuellen Energiebedarf kann jedoch auch eine leichte Ost- oder Westausrichtung sinnvoll sein. Der optimale Einstrahlwinkel auf die Solarmodule beträgt idealerweise 90 Grad, um Schattenwurf zu minimieren und die Energiegewinnung zu maximieren.
Was muss bei Photovoltaikanlagen in Österreich beachtet werden?
Beim Betrieb von Solaranlagen in Österreich gibt es spezifische Vorschriften zu beachten. Ein kritischer Aspekt dabei ist, dass ein Direktanschluss einer Photovoltaikanlage an das Haushaltsnetz über eine Steckdose nur bis zu einer Leistung von 800 Watt erlaubt ist. Für leistungsstärkere Anlagen muss ein Anschluss direkt am Hauptstromkasten erfolgen, der fachgerecht von qualifiziertem Personal durchgeführt werden sollte.
Zusätzlich besteht in einigen Gemeinden die Möglichkeit, für eingespeisten Strom eine Vergütung zu erhalten, was die Wirtschaftlichkeit deiner Anlage erhöhen kann. Informiere dich daher lokal über die Bedingungen.
Außerdem ist es notwendig, jede Photovoltaikanlage vor dem Kauf und der Installation bei deinem lokalen Energieversorger anzumelden und eine Genehmigung für die Installation zu beantragen. Eine frühzeitige Abstimmung mit dem Netzbetreiber ist entscheidend, um alle erforderlichen Voraussetzungen für einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Deshalb solltest du deine Solaranlage ohne Halterung mit Speicher bei Green Solar kaufen
Unsere Anlagen zeichnen sich durch hohe Qualität, Langlebigkeit und Effizienz aus. Wir legen großen Wert auf umweltfreundliche Produktionsprozesse, um sowohl die Umwelt zu schonen als auch die Leistungsfähigkeit deiner Anlage zu steigern. Ein besonders hervorzuhebender Vorteil bei uns ist die 30-jährige Leistungsgarantie, die wir auf unsere Solarmodule gewähren.
Entscheide dich für Green Solar als deinen zuverlässigen Partner auf dem Weg in eine grünere Zukunft.